Um die nach innen wirkende Haltekraft um die Palette herum aufzubauen, muss erst mal zwischen Palette und Wickler eine Kraft aufgebaut werden. Man spricht von Spannung, Spannkraft, Anlegespannung. Es gibt einige Begriffe die alle dasselbe meinen.
Die Stretchfolie reagiert auf diese Anlegespannung und dehnt sich. Diese Dehnung darf man sich aber nicht wie bei einem Gummiband vorstellen. Lässt man ein Gummiband los, schnalzt es wieder auf seine ursprüngliche Länge zurück. Das macht eine Stretchfolie nicht. Sie ist dauerhaft verdehnt. Leichte "gummielastische" Anteile hat sie aber in jedem Dehnungszustand.
Wie baut die Wickelmaschine die Anlegespannung/kraft auf?
Die Abrollung der Stretchrolle wird abgebremst. Bremsen gibt es in unterchiedlichen Ausführung:
von einfachen mechanischen Bremsen mit,
bis hin zu elektronisch gesteuerten Bremsen.
Die Dehnung der Stretchfolie kann kurz nach der Folienabrollung mit einem Reckwerk auch schon vorweg genommen werden. Das hat den Vorteil, dass die Dehung viel gleichmässiger und kontrollierter erfolgt. Die Folie wird in den für sie optimalen Bereich vorgedehnt. Einen Bereich in dem die maximale nach innen gerichtete Haltekraft mit ihr erzeugt werden kann.
Auch bei Wickelmaschinen mit Vordehneinrichtung muss die Anlegespannung durch die Bremse aufgebaut werden. Die Stretchfolie hat aber keine Möglichkeit mehr die Anlegespannung durch Dehnen abzubauen.
Reckwerke/Vordehneinrichtungen sind mehr oder weniger komplex aufgebaut:
von einfacher mechanische Reckwerke mit festen Reckverhältnis,
bis hin zu elektronisch gesteuerten Reckwerken mit variabel einstellbarer Vordehnung.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Abpackleistung der Wickelmaschine.
Wieviel Paletten pro Stunde kann der Wickler maximal verpacken. Bei einigen Abpackprozessen ist das der geschwindigkeitsbestimmende Schritt im gesamten Abpackprozess.
Was bedeuten die verschiedenen Typenbezeichnungen, wie "Standard", "Premium", "Premium Plus" etc.
...mehr erfahrenTelefonische Beratung oder vor Ort Termin mit Folientest, optimieren Sie Ihre Stretchfolienanwendung.
...mehr erfahrenWelche Sicherungsaufgabe soll die Stretchfolie erfüllen? Nur Staubschutz, oder echte Ladungssicherung?
...mehr erfahrenMit high-tech Stretchfolien zu einem besseren Sicherungsergebnis bei gleichzeitiger Kosteneinsparung.
...mehr erfahrenBeim Preisvergleich von Stretchfolien nicht "Äpfel-mit-Birnen" vergleichen. Was gilt es zu beachten?
...mehr erfahren