Hersteller und Handel haben beide ihre Berechtigung, da sie unterschiedliche Schwerpunkte haben.
Hersteller produzieren große Mengen Stretchfolie an einem Tag zu wirtschaftlichsten Preisen
Händler liefern die Stretchfolie schon am nächsten Tag und beraten auch über Stretchfolie
Beide denken deshalb in ganz anderen Dimensionen.
Der Hersteller produziert palettenweise hunderte von Tonnen Stretchfolien an einem Tag. Die Absatzmengen müssen deshalb entsprechend sein, damit das Lager nicht aus allen Nähten platzt. 1 Palette an einen Kunden!? So können Hersteller nicht denken. Wieviel voll beladenen LKW's brauchen Sie!? Das ist die Denke von Stretchfolienherstellern.
Die unterschiedlichen Stretchfolientypen werde aus Qualitätsgründen in Produktionskampagnen hergestellt, in der einen Woche Qualität A, die Qualität B in der nächsten Woche. Lieferungen am nächsten Tag jeder beliebigen Type? Das passt nicht zu den internen Abläufen und der Logistik von Stretchfolienherstellern.
Händler sind meist lokal aufgestellt, oder haben ihre Läger über ganz Deutschland verteilt. Sie kaufen LKW-weise Sortimente bei den Herstellern ein und sind deshalb in der Lage von heute auf morgen ihre Kunden zu beliefern. Aufgrund ihrer Bevorratung mit den unterschiedlichsten Stretchfolientypen können sie mit den Lieferzeiten der Hersteller umgehen, die diese brauchen, um das volle Sortiment zu produzieren. Stretchfolien-Fachhändler sind auch in der Lage ihre Kunden vor Ort zu beraten um die optimale Stretchfolie zu finden.
Jeder hat also seine Berechtigung und spezielle Aufgabe.
Warum sind die beiden Seiten einer Stretchfolie eigentlich unterschiedlich. Welche Varianten gibt es?
...mehr erfahrenStretchfolie per Hand wickeln, oder einen Stretchwickler kaufen? Ab wann lohnt sich das. Was muss ich beachten?
...mehr erfahrenWie wickle ich meine Stretchfolie richtig. Was ist der Arbeitsbereich einer Stretchfolie?
...mehr erfahrenWelche besonderen Stretchfolien gibt es. Wofür ist einen bedruckte Stretchfolie eigentlich gut?
...mehr erfahrenEine umweltfreundliche Stretchfolie? Geht denn das? Ist Stretchfolie nicht eher umweltschädlich?
...mehr erfahrenWas passiert mit einer gebrauchten Stretchfolie? Ist die eigentlich recyclingfähig?
...mehr erfahren