Ist das wirklich der beste Ansatz?
Kann sein, muss nicht!
Nach der alten Kaufmannsregel "Der Gewinn liegt im Einkauf", sind die Stretchfolienhändler bestrebt diese auch in die Tat umzusetzen. Das kann dazu führen, dass die Stretchfolie bei unterschiedlichen Stretchfolienherstellern eingekauft wird, da diese je nach Kapazitätsauslastung ihrer Produktion ein unterschiedliches Preisniveau haben. Die Wettbewerbsituation für die Stretchfolienhersteller kann nur mit "brutal" beschrieben werden.
Spielt die Qualitätskonstanz der Stretchfolie nicht die vordringliche Rolle, kann das Springen von einer Einkaufsquelle zur anderen, je nach dem wer den günstigsten Preis anbietet, die Methode der Wahl sein.
Ist das nicht der Fall, weil man eine störungsfreie Produktion bevorzugt, sollte man sicherstellen, dass man immer die gleiche Stretchfolie von einem definierten Stretchfolienhersteller vom Handel bekommt.
Stretchfolie günstig kaufen, kann also dazu führen immer unterschiedliche Qualitäten zu bekommen.
Stretchfolienfachhändler dagegen wissen genau um diese Problematik und haben sich darauf eingestellt.
Was bedeuten die verschiedenen Typenbezeichnungen, wie "Standard", "Premium", "Premium Plus" etc.
...mehr erfahrenTelefonische Beratung oder vor Ort Termin mit Folientest, optimieren Sie Ihre Stretchfolienanwendung.
...mehr erfahrenWelche Sicherungsaufgabe soll die Stretchfolie erfüllen? Nur Staubschutz, oder echte Ladungssicherung?
...mehr erfahrenMit high-tech Stretchfolien zu einem besseren Sicherungsergebnis bei gleichzeitiger Kosteneinsparung.
...mehr erfahrenBeim Preisvergleich von Stretchfolien nicht "Äpfel-mit-Birnen" vergleichen. Was gilt es zu beachten?
...mehr erfahren