30 Rollen mit einem Rollengewicht von 17.5 kg kosten 1.50 pro kg.
30 Rollen mit einem Rollengewicht von 16.0 kg kosten 1.45 pro kg
Welches Angebot bestellen Sie?
Vergleichen Sie unbedingt den kg-Preis für die reine Folie...also ohne Hülse.
17.5 kg x 1.50 €/kg = 26.25 €/Rolle. Das Hülsengewicht liegt bei 0.8kg.
17.5 kg - 0.8 kg = 16.7 kg.
26.25 € / 16.7 kg = 1,57 €/kg
16.0 kg x 1.45 €/kg = 23.20 €/Rolle. Das Hülsengewicht liegt bei 1.8 kg.
16.0 kg - 1.8 kg = 14.2 kg.
23.20 € / 14.2 kg = 1,63 €/kg
Hätten Sie spontan, ohne genaues Nachrechnen die "günstigere" Folie für 1,45 €/kg gekauft?
Beim kg-Preis OHNE HÜLSE spricht man vom netto Folienpreis.
Durch Begriffe nicht verwirren lassen und genau rechnen!
Wird ein Rollenpreis angeboten, ist es ratsam in gleicher Weise vorzugehen.
Warum sind die beiden Seiten einer Stretchfolie eigentlich unterschiedlich. Welche Varianten gibt es?
...mehr erfahrenStretchfolie per Hand wickeln, oder einen Stretchwickler kaufen? Ab wann lohnt sich das. Was muss ich beachten?
...mehr erfahrenWie wickle ich meine Stretchfolie richtig. Was ist der Arbeitsbereich einer Stretchfolie?
...mehr erfahrenWelche besonderen Stretchfolien gibt es. Wofür ist einen bedruckte Stretchfolie eigentlich gut?
...mehr erfahrenEine umweltfreundliche Stretchfolie? Geht denn das? Ist Stretchfolie nicht eher umweltschädlich?
...mehr erfahrenWas passiert mit einer gebrauchten Stretchfolie? Ist die eigentlich recyclingfähig?
...mehr erfahren